Über uns
Die Jugendweihe Kurse in Hamburg und Umgebung werden durch den eingetragenen Verein Jugendweihe Hamburg e.V. organisiert und veranstaltet.
Unser eingetragener Verein ist gemeinnützig organisiert und wurde 1982 gegründet, um die Durchführung der Jugendweihe Kurse und der Feier in Hamburg und Umgebung zu ermöglichen – es werden mittlerweile über 20 Kurse mit fast 500 Teilnehmern pro Kurssaison angeboten.
Unserem Verein umfasst zur Zeit ca. 60 persönliche Mitglieder. Im Juni 2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Leitbild
Die Ziele des Vereins stehen in der Tradition von Aufklärung, modernem Humanismus und fortschrittlichem Denken. Auf der Basis des Grundgesetzes treten wir ein für die Realisierung der Menschenwürde und -rechte, insbesondere die Glaubens- und Gewissensfreiheit, sowie die Fortentwicklung unseres demokratischen und sozialen Bundesstaates.
Wir treten ein für Menschenwürde, Menschenrechte und Grundrechte im Sinne von UN-Charta, Europa-Charta und unseres Grundgesetzes.
Im Einzelnen treten wir ein für:
Die Würde des Menschen und die freie Entfaltung der Persönlichkeit.
Die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz und in der Gesellschaft.
Gegen Krieg, Ausländerfeindlichkeit, Rassenhass und Rechtsradikalismus sowie gegen Fundamentalismus jeder Art in Politik, Wirtschaft und Religion.
Toleranz gegenüber Menschen anderer sozialer Herkunft und verschiedener Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlechterzugehörigkeit oder mit Behinderungen sowie für gewaltlose Konfliktbewältigung.
Ein Verständnis von Toleranz, das den Besitz der absoluten Wahrheit ausschließt, Kenntnis und Akzeptanz anderer Auffassungen aber einschließt.
Eine Begrenzung von Toleranz, wenn Menschenrechte verletzt bzw. Positionen von Intoleranz vertreten werden.
Die Anwendung von ethischen Kriterien in Bildung und Forschung sowie bei der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Die Übernahme von sozialer Verantwortung für andere Menschen und sich selbst, damit Unrecht, Leid und Not überwunden werden.
Hauptaufgabe von Jugendweihe Hamburg e.V. ist es, jungen Mädchen und Jungen, die vor dem Abschluss ihrer Kindheit stehen, bei der Bildung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen, ihnen zu helfen, sich in einer immer komplizierter werdenden Gesellschaft und Welt zurecht zu finden.
In unseren Jugendweihe-Kursen bieten wir ihnen Kenntnisse eines wissenschaftlichen Weltbildes, das frei von übersinnlichen Vorstellungen ist und von der Erkenntnis ausgeht, dass der Mensch eine körperlich-geistige Einheit bildet. Es geht dabei auch um die Vermittlung ethisch-moralischer Werte und Einstellungen in freigeistigem Sinn.
Themen der Kurse sind u.a.
Neuer Umgang mit der Natur, Atomkraft, Klimaerwärmung, Umweltschutz des Einzelnen; Gesellschaft und Individuum; Liebe, Freundschaft, Sexualität; Drogen- und Alkoholmissbrauch; Anti-Mobbing-Infos; Moderne Medien; Gleichberechtigung, Ausländerfreundlichkeit; Friedenssicherung hier und weltweit; Entstehung der Welt, der Lebewesen, die Evolution; die großen Religionen, Antworten von Philosophen auf die großen Fragen; Klimawandel, Weltwirtschaftskrise, Frage nach dem Sinn des Lebens.
Unser Vorstand
-
Lisa Matthias
Vorsitzende, Kursleiterin (Lübeck, Barmbek)
-
Tamina Panchacharadevan
Geschäftsführerin, Kursleiterin (Ahrensburg, Bad Oldesloe, Neumünster)
-
Arnd Schirrmann
Stellvertretender Vorsitzender, Kursleiter (HH-Umland, Altona)
-
Iris Neumann
Kassiererin
-
Desiree Stach
Kursleiterin (Kaltenkirchen, Norderstedt)
-
Lucas Sens
Protokollant, Kursleiter (Bergedorf, Berne, Billstedt)
-
Jill Olm
Kursleiterin (Bramfeld)
-
Inken Helms
Jugendvertretung, Kursleiterin (Farmsen, Sasel)
Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter
-
Sandra Müller (Tornesch)
-
Maria Wassersleben (Workshops)
-
Jens Faustmann (Harburg)
-
Kathleen Langner (Kiel)
-
Judith Dehn (Halstenbek und Eimsbüttel)
-
Finn Schwermer (Langenhorn und Niendorf)
-
Roman Pfitzner (Workshops)
-
Tippi Guthau (Tornesch)
-
-
Du findest gut was wir machen?
Dann unterstütze uns!
Melde dich gern bei uns, wenn Du uns aktiv unterstützen möchtest. Wir können immer helfende Hände gebrauchen und finden sicher das Richtige für Dich. Du hast schon eine konkrete Idee? Klasse! Erzähle uns davon.
Oder unterstütze uns mit einer Geldspende, damit wir weiterhin alles in diesem Umfang anbieten können. Unsere Mitglieder unterstützen uns ehrenamtlich und wir sind als gemeinnützig anerkannt.
Fördermitglied werden
Als Fördermitglied kannst du uns regelmäßig unterstützen und wir halten dich auf dem Laufenden, was im Verein so passiert.
Das ist eine tolle Möglichkeit dabei sein und einen wertvollen Beitrag zur Vereinsarbeit zu leisten, ohne aktiv sein zu müssen.